Mehr als sechs Millionen – so viele Menschen über 65 Jahre lebten 2022 in Deutschland allein. Mit zunehmendem Alter gestaltet sich das schwieriger. Menschen, die ohne fremde Hilfe den Alltag nicht mehr bewältigen, bieten Pflegeheime in Schleswig-Holstein ein neues sicheres Zuhause.
Die eigene Wohnung zu verlassen und ins Heim zu ziehen, ist ein bedeutender Schritt. Insbesondere die Angst vor schlechter Behandlung plagt viele Senioren.
Eine Besichtigung vieler Altenheime in Schleswig-Holstein zeigt: Die Furcht ist unbegründet. Die Heimmitarbeiter kümmern sich aufmerksam um jeden Bewohner. Sie helfen, den Alltag zu bewältigen.. Zwischendurch bleibt oft Zeit für ein freundliches Schwätzchen.
Um herauszufinden, welche Alten- und Pflegeheime in Schleswig-Holstein zu ihren Vorstellungen passen, planen Senioren eine Besichtigung. Sie bietet die Chance, in den Tagesablauf der Einrichtung hineinzuschnuppern.

A
B
- Bad Bramstedt
- Bad Oldesloe
- Bad Schwartau
- Bad Segeberg
- Bälau
- Bargenstedt
- Bargfeld-Stegen
- Bargteheide
- Bark
- Barmstedt
- Barsbüttel
- Basedow
- Berkenthin
- Bimöhlen
- Bönningstedt
- Boostedt
- Bordesholm
- Borgstedt
- Borgwedel
- Börnsen
- Bösdorf bei Plön
- Bösdorf b. Plön
- Bovenau
- Bredstedt
- Breiholz
- Breitenberg
- Breklum
- Brokstedt
- Brunsbüttel
- Büchen
- Buchholz
- Büdelsdorf
- Burg
- Büsum
E
G
H
K
L
S
- Sandesneben
- Sankt Peter-Ording
- Sarlhusen
- Schacht-Audorf
- Schafflund
- Schafstedt
- Scharbeutz
- Schenefeld
- Schlesen
- Schleswig
- Schmalfeld
- Schönberg
- Schönkirchen
- Schönwalde am Bungsberg
- Schwarzenbek
- Schwentinental
- Seeth
- Sierksdorf
- Sörup
- Steinfeld
- Stelle-Wittenwurth
- Stockelsdorf
- Stoltebüll
- Struckum
- Süderau
- Süderbrarup
- Süderlügum
- Sülfeld
- Süsel
- Sylt