Pflege-Magazin
More stories
-
Pflegemängel melden – so geht man richtig vor
In deutschen Pflegeeinrichtungen sind Pflegemängel leider oft ein leidiges Thema. Die _Pflegequalität verbessern_ ist von zentraler Bedeutung, um den Bewohnern eine würdevolle und angemessene Betreuung zukommen zu lassen. Es ist […] weiterlesen
-
Welche Kleidung ist im Pflegeheim sinnvoll?
Die Wahl der richtigen Kleidung spielt eine wesentliche Rolle im Pflegeheim. Die Frage „Welche Kleidung ist im Pflegeheim sinnvoll?“ beschäftigt viele Angehörige, da die passenden Kleidungsstücke nicht nur den Komfort, […] weiterlesen
-
Welche Alternativen zum Pflegeheim gibt es?
Im Laufe des Lebens kann es Situationen geben, in denen Senioren Unterstützung benötigen. Häufig scheuen sie jedoch den Umzug in ein Pflegeheim. Daher wird die Suche nach Pflegealternativen immer bedeutender, […] weiterlesen
-
Tagespflege oder stationäres Pflegeheim – was passt besser?
Die Entscheidung zwischen Tagespflege oder stationärem Pflegeheim kann für viele Angehörige und Senioren herausfordernd sein. Beide Optionen bieten verschiedene Formen der Unterstützung und Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt […] weiterlesen
-
Was tun bei Konflikten mit dem Pflegepersonal?
Konflikte mit dem Pflegepersonal sind im Alltag der Gesundheitsversorgung eine häufige Herausforderung. Pflegekräfte sind oft unter hohem Druck, was Spannungen und Missverständnisse fördern kann. In diesem Artikel werden die verschiedenen […] weiterlesen
-
Wie läuft ein Besuch im Pflegeheim ab?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie läuft ein Besuch im Pflegeheim ab? Besuche in Pflegeheimen sind oft mit vielen Emotionen verbunden und können sowohl für Angehörige als auch für die […] weiterlesen
-
Wie viel Taschengeld bleibt im Pflegeheim übrig?
Die Frage, wie viel Taschengeld im Pflegeheim übrig bleibt, ist für viele Angehörige und Bewohner von großer Bedeutung. Pflegeheim Taschengeld ist ein wichtiger Aspekt, der das alltägliche Leben und die […] weiterlesen
-
Pflegeheim für Demenzkranke – worauf kommt es an?
Die Wahl des richtigen Pflegeheims für Demenzkranke ist eine Entscheidung, die viele Angehörige vor große Herausforderungen stellt. Dabei ist es besonders wichtig, sich über die verschiedenen Aspekte der Pflege und […] weiterlesen
-
Wie funktioniert Kurzzeitpflege nach einem Krankenhausaufenthalt?
Die Kurzzeitpflege spielt eine zentrale Rolle für Menschen, die nach einem Krankenhausaufenthalt Unterstützung benötigen. Diese Pflegeform bietet vorübergehende professionelle Betreuung, um den Genesungsprozess zu unterstützen und eine geeignete Übergangslösung zwischen […] weiterlesen
-
Haustiere im Pflegeheim – was ist erlaubt?
Der Einzug in ein Pflegeheim kann für viele Senioren mit der Angst verbunden sein, das geliebte Haustier zurücklassen zu müssen. Haustiere im Pflegeheim bieten nicht nur Gesellschaft, sondern auch wertvolle […] weiterlesen
-
Wer haftet für Schäden im Pflegeheim?
Die Frage, wer haftet für Schäden im Pflegeheim?, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Mit der steigenden Zahl an älteren Menschen, die in Pflegeeinrichtungen leben, steigen auch die Herausforderungen im Bereich der […] weiterlesen
-
Pflegeheim für Ehepaare – welche Möglichkeiten gibt es?
In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um das Thema Pflegeheim für Ehepaare. Gemeinsam geradlinige Wege finden, während die Lebensqualität erhalten bleibt, ist unerlässlich für viele Paare im Alter. Wir […] weiterlesen